"In Ihren vier Wänden, bei uns in guten Händen"
Der Mensch wird von uns grundsätzlich als selbstständig und verantwortlich für sein Handeln angesehen. Sind diese Fähigkeiten eingeschränkt, ist es unsere Aufgabe diese Fertigkeiten wiederherzustellen, zu fördern oder auch beratend zur Seite zu stehen.
Wir sind bestrebt den Menschen, die unsere Pflegeleistungen in Anspruch nehmen, ein hohes Pflegeniveau zu garantieren! Das bedeutet für uns, dass der sich uns anvertraute Klient im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht. Wir sehen unsere Klienten als individuelle Menschen an, die verschiedene Bedürfnisse und Gewohnheiten haben und respektieren diese.
Wir versorgen unsere Klienten im gewohnten häuslichen Umfeld. Dabei wahren wir ein Höchstmaß an Privatsphäre im Hause unserer Klienten und sind bestrebt die Räumlichkeiten so zu belassen, wie sie sind und passen uns dementsprechend an. Unsere ganzheitliche Pflege und Betreuung ist an das Pflegemodell von Monika Krohwinkel angelehnt.
So wird eine auf unsere Klienten und ihre Angehörigen ganzheitlich zugeschnittene Pflege ermöglicht.
Unsere Pflegedokumentation ist jederzeit für unsere Klienten einsehbar. Ziele werden gemeinsam mit dem Klienten und seinen Angehörigen besprochen und festgelegt.
Um eine vertraute Beziehung zwischen Pflegepersonal und Klient zu ermöglichen, wird die Dienstplanung darauf abgestimmt.
Unsere Patienten werden im familiären Umfeld und im eigenen Zuhause 6 - 24 Stunden und bis zu 7 Tagen in der Woche von unserem Team betreut. Wir stellen für jeden Patienten ein Team zusammen, das in einem engen Vertrauensverhältnis zum Patienten und zu den Angehörigen steht und bereits von Anfang an umfassend die medizinischen und persönlichen Bedürfnisse kennt und achtet.
Wir bieten Ihnen alle Leistungen an, die für ein selbstbestimmtes und individuelles Leben unerlässlich sind. Die Schwerpunkte der pflegerischen Versorgung liegen im Bereich der ärztlich verordneten Behandlungspflege SGB V und der Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz SGB XI. Ziele sind hierbei die Sicherung der ärztlichen Behandlung, das Vermeiden von Krankenhausbehandlungen bzw. einer vollstationären Pflege.
L. Dahl
Pflegedienstleitung
Tel:
+493854860165
Email: l.dahl@pflegedienst-intensiv.de
Durch unsere kompetente häusliche Intensivpflege können Krankenhaus -und Heimaufenthalte verkürzt oder vermieden werden. Zur Sicherung dieser Leistung setzen wir ein Team von qualifiziertem Fachpersonal ein und arbeiten eng mit lokalen Kooperationspartnern zusammen, wie z. B. Ärzten, Physiotherapeuten, Logopäden, Medizintechnikern sowie Sanitätshäusern.
Unsere intensivpflegerischen Leistungen umfassen die Versorgung von Beatmungspatienten, die Tracheostoma- und Portversorgung, die Durchführung von Injektionen und Infusionen sowie parenterale Ernährung. Wir bieten Unterstützung beim Kostaufbau, bei der Ernährung über Sonden sowie Schlucktraining während und nach der Tracheostoma-Versorgung, Wundversorgungen jeglicher Art, die Förderung der Mobilität und die Stärkung verloren gegangener Kräfte. Dazu gehören Formen der Heimbeatmung, die Entwöhnung von der Beatmung sowie atemtherapeutische Interventionen wie Inhalation, Sauerstoffgabe und Pneumonie-Prävention.
Durchführung von angeordneten medizinischen Behandlungen
Tracheostomaversorgung, Beatmungspatienten
24 Stunden Intensivbetreuung/ Krankenbeobachtung
Durchführung von Grundpflege
Beobachtung der Vital- und Allgemeinzustände
Reaktivierung der eigenen Fähigkeiten
Alltagsunterstützung
Zusätzliche Beratungsleistungen
C. Barkholdt
Geschäftsleitung
Tel:
+493854860165
Email: info@pflegedienst-intensiv.de
Pflegedienst Barkholdt GmbH
- 24 h Intensiv Care -
Rahlstedter Str. 29
19057 Schwerin